Coaching
Coaching ist ein zeitlich begrenzter Beratungsprozess zur individuellen Unterstützung von Menschen in problematischen beruflichen Situationen, wie z. B.:
-
Misserfolgserlebnisse, Stress oder soziale Konflikte (Intrigen, Machtkämpfe, Mobbing) am Arbeitsplatz
-
Schwierigkeiten im Umgang mit organisatorischen Veränderungen (z. B. Fusionen, Umstrukturierungen im Betrieb) oder mit veränderten beruflichen Anforderungen (z. B. nach Versetzung, Beförderung, etc.)
-
Suche nach beruflicher Neuorientierung oder Laufbahnalternativen

Der Coach erarbeitet zusammen mit der/dem Gecoachten eine Sicht auf die Problemlage unter Einbeziehung bisher versuchter Lösungsansätze. Anschließend werden die Ziele und Inhalte des Coachings definiert.
Coaching-Ziele können u.a. sein:
- Unterstützung der Coaching-KlientInnen bei akuten Krisen
- Gewinnung von Kommunikations- und Verhaltensalternativen
- Abbau von Stress
- Förderung der Arbeitsfreude
- Optimierung der eigenen Ressourcen
- Vorbereitung auf neue Aufgaben und Rollen
Coaching- KlientInnen können innerhalb kürzester Zeit in die Lage versetzt werden, neue Erkenntnisse und Sichtweisen zu gewinnen und somit ihre Wahlmöglichkeiten zur zielgerichteten Problemlösung zu erhöhen.
weiter>>
<<zurück
|